Zwei Pop-ups und eine Ankündigung!

Liebe Freundinnen und Freunde,

wow, ich bin völlig aus dem Häuschen, denn ich richte mir gerade meine neue Küche ein!

Seid gespannt, das wird fantastisch!!!!

Alle Neuigkeiten dazu werde ich im Laufe des Oktobers verraten.... ich freue mich schon sooooo sehr!

Und was war das für ein toller Spätsommer! Die schönen Abende im Widdiger Garten, bei Ela in Ippendorf, im Keramik-Salon bei Frau Kramer, im Hofkontor und bei meinem alten Chef Herr Schlösser, Private Dinner in Bonn und Köln und sogar eines im Bergischen... die Zeit ist wie im Flug vergangen!

Für Oktober möchte ich euch nun zwei neue Pop-up-Termine ans Herz legen, hier genießt ihr meine Genussküche in besonderer Atmosphäre.

Ich freue mich auf volle Altstadt-Power, denn ich begrüße euch im H114 und im "Ponyhof zu verkaufen".

Herzliche Grüße und bis bald,
eure Astrid

H114 - umgeben von Kunst
 

Objektkunst und farbenfrohe Küche:

In der Heerstrasse befindet sich in einer Hinterhof-Werkstatt das Atelier von Objektkünstler Jens Mohr und er öffnet es an diesem Tag exklusiv für uns. Im Atelier genießen wir den Aperitif und dann gehen wir ins Vorderhaus, denn dort in der "offspace"-Galerie H114 sind die Tische fein gedeckt für mein Menü, so bunt und farbenfroh wie die Werke von Jens Mohr. Es ist die perfekte Location für ein Pop-up in fröhlicher Runde von ca 20 Personen. 

Freitag, 17.Oktober 2025
Ort: H114, Heerstraße 114, 53111 Bonn 

Dauer: ca 3 Std
Start: 19 Uhr
Preis: 
85,- € p.Person für das 3 Gänge-Menü (inklusive Aperitif und Fingerfood)

Anmeldung: kontakt@astrid-kuth.de

Herbstliches Raritätendinner

Ein Genussabend im "Ponyhof zu verkaufen":

Wir lassen den Trüffel los!

Ein Menü mit vielen Trüffel- und Herbst-Aromen, dazu die exklusiven Weinraritäten aus dem "Ponyhof"-Keller. Hier auf der Kölnstraße ist in der außergewöhnlichen Wein-Location von Ernst und Julia Platz für ein besonderes Menü im kleinen Kreis. Das wird ein wunderbares Genussabenteuer!

 

Dienstag, 21. Oktober 2025
Ort: Ponyhof zu verkaufen, Kölnstraße 195, 53111 Bonn

Dauer: ca 3 Std
Start: 19 Uhr
Preis: 145 € p.Person für das 6-Gänge-Menü mit Weinbegleitung und Aperitif
Anmeldung: kontakt@astrid-kuth.de

Oliven-Walnuss-Salat.

Dieses Gericht habe ich nicht selbst erfunden, es ist ein traditionelles armenisches Rezept. Wenn mir ein Rezept aus Kochzeitschriften oder Magazinen spannend erscheint, trenne ich es heraus und sammele es in einem Schuber. Da liegen die Schnipsel dann oft sehr lange "ungekocht", bis (vielleicht) die passende Gelegenheit dafür kommt. Dieses Rezept ist mir zuletzt wieder eingefallen und ich habe es bei zwei Pop-ups als köstliches, kleines side dish serviert. Ich wurde direkt mehrfach nach dem Rezept gefragt. Und da es gerade gut in die Jahreszeit passt (Walnüsse! Granatapfel!), schreibe ich es hier auf und bedanke mich bei dem- oder derjenigen, der es irgendwann einmal von einem armenischen Koch oder einer Köchin diktiert bekam und es veröffentlicht hat. Hier ist meine Version:

 

Für das Dressing:

  • 2 Esslöffel Tomatenmark
  • 1 Esslöffel Granatapfelsirup
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • Schwarzer Pfeffer, Paprikapulver, Kreuzkümmel, Thymian
  • alle Zutaten verrühren

Für den Salat:

  • 200 g grüne Oliven in Scheiben geschnitten
  • 1 rote Zwiebel, fein gewürfelt
  • 10 Stück geviertelte Kirchtomaten
  • viel gehackte Blattpetersilie
  • 50 g Walnusskerne

  • alle Zutaten vorsichtig mit dem Dressing verrühren, ggf noch mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Mit 50 g Granatapfelkernen bestreuen und servieren.

 

Oliven-walnuss-Salat.

Viel Spaß beim Nachmachen. Es lohnt sich wirklich!

Abmelden   |   Verwalten Sie Ihr Abonnement   |   Online ansehen