Liebe Freundinnen und Freunde,
dieses Frühjahr ist wie im Flug vergangen, jetzt steht gefühlt schon der Sommer in den Startlöchern!
Ich habe stimmungsvolle Pop-ups und private Dinner mit fröhlichen Gästen an einzigartigen Locations veranstaltet und ich hoffe, dass alle, die dabei waren, sich gern an schöne Stunden und mein leckeres Essen unter netten Menschen erinnern.
Das Pop-up im H114 mit Kunst von Jens Mohr in seinem Atelier, das Weinguts-Dinner bei Piepers am Drachenfels, das Kirschblüten-Event im Garten auf der Heerstraße mit Livemusik, das Dinner im Architekturbüro auf der bel étage in der Beringstraße... ich hänge ein paar Bilder an, dann könnt ihr sehen, was ich meine. Danke an alle, die dabei waren!!
Die alte Weisheit "Wer ernten will, muss säen" gilt natürlich auch für unseren Garten in Widdig und so habe ich, tatkräftig unterstützt und dirigiert von meiner Mutter, zwischendurch auch fleißig im Garten geschuftet. Jetzt stehen alle möglichen duftenden Kräuter, meine geliebten essbaren Blüten und allerlei Blumen in Reih und Glied parat. Selbstverständlich sind sie dekorativ durchsetzt von den diversen Wildkräutern, die sich jeder Bändigung entziehen.
Ich freue mich schon, für meine Gerichte und die Veranstaltungen auf diese Schätze zuzugreifen. Gerade die Kräuter und essbaren Blüten sind für mich viel mehr als nur "Deko", sondern wahrer kulinarischer Luxus.
Braucht jemand noch eine sinnvolle Geschenkidee für Genießer? Am Ende des Newsletters stelle ich ein Buchprojekt der besonderen Art vor.
Und: Der Ponyhof ruft ;). Diesmal mit einem "Flying Dinner".
Wer exklusiv in den Genuss meiner Küche kommen möchte, kann mich für ein private dinner buchen. Ich bekoche euch gern und habe tolle Ideen für entspannte Menüabende in eurem Zuhause.
Herzliche Grüße aus der Altstadt und bis bald, eure Astrid |